Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz

Jahresübersicht 2024

der Bücherei Unterspiesheim

Die Öffnungszeiten der Bücherei sind: Montag und Mittwoch jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr.

146 aktive Leser konnten wir verzeichnen, davon 90 Kinder unter 12 Jahren, 37 Jugendliche und Erwachsene sowie 19 Leser über sechzig. Besonders freuen sich die Mitarbeiterinnen über 39 Neuanmeldungen.

Der aktuelle Medienbestand setzt sich aus 3.557 Büchern und 51 Zeitschriften (LandIDEE, Eltern Family) zusammen. Für 1.943 Euro kauften wir neue Medien – 155 Bücher und 6 Zeitschriften, 10 Buchgeschenke konnten wir in Empfang nehmen.

Um unseren Bestand zu erweitern haben wir 41o Bücher aus der Austauschbücherei in Würzburg geholt.

Insgesamt kamen 1.653 Besucher in die Bücherei zur Ausleihe. In der Statistik sind 4.376 Ausleihen aufgeführt: 71 Sachbücher, 578 Belletristik, 298 Jugendbücher, 3.385 Kinderbücher, sowie 44 Zeitschriften.

Zu unseren verschiedenen Veranstaltungen kamen nochmal 307 Besucher:

  • Flohmarkt beim Bierfest im Zelt
  • Lesung mit Alex S. Judge
  • Buchausstellung mit Kaffeekränzchen
  • Vorleseaktion und Basteln rund um „Frederick“
  • Themenausstellungen: Ostern, Weihnachten, Sommerlektüre und Monat der Spiritualität
  • Projekt Märchen trifft Bibel einmal „Frederick“ und einmal „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“

Insgesamt wurden 624 Stunden von unseren 7 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geleistet. An der Ausleihtheke 192 Stunden, bei Fortbildungsveranstaltungen 94 Stunden (Prävention sexualisierte Gewalt, Buchmesse Leipzig, Bücherei Wochenende Würzburg, Landkreistreffen Heidenfeld, Treffen der Bücherei-Mitarbeiterinnen im pastoralen Raum Gerolzhofen, Infomaterial studieren und Online-Schulung – Arbeiten mit der Datenbank). Die restlichen 338 Stunden wurden mit Mediensuche und Medieneinkauf, Katalogisierung und Bearbeitung, Bestandspflege, Veranstaltungsplanung und Durchführung, sowie Öffentlichkeitsarbeit verbracht. Außerdem fanden 4 Teamtreffen zwecks Planung der Veranstaltungen und des laufenden Betriebes statt. Auf der Homepage wurden 5 neue Einträge erstellt.

Auch im Jahr 2025 sind Flohmärkte geplant, die Buchausstellung mit Kaffeekränzchen, eine Kinderveranstaltung und eventuell neue Projekte.